 |
 |



|

PLAUEN - Nicht mit einem Taxi sondern mit dem Rad wollen vier Plauener am 23. Juli nach
Paris aufbrechen. Jeder der rund 1000 Kilometer soll dem Verein krebskranker Kinder im
Vogtland zu Gute kommen. Gestern stellten die Männer dem Vereinsvorsitzenden, Landrat Dr.
Tassilo Lenk, das Projekt vor.
Andreas Krötzsch, Thomas Haubenreißer, Michael Schiebold und Thomas Gerbet wollen zum
Finale der Tour de France in Paris ankommen. Das Wichtigste: Jeder gefahre Kilometer und
jeder Schweißtropfen soll krebskranken Kindern in der Region zu Gute kommen. Dabei sind
die Hobby-Radfahrer auf die Unterstützung möglichst vieler Sponsoren angewiesen, erklärte
Andreas Krötzsch das Vorhaben. "Wir haben schon einige Kontakte geknüpft." Über 700
Briefe seien an potenzielle Sponsoren übermittelt worden. "Die genaue Streckenführung
ist noch in Arbeit." Etwa 160 Kilometer pro Tag müssen sich die Freunde abstrampeln.
Übernachtet wird in Hotels. Niemand aus dem Quartett hat vor den möglichen Strapazen
der Tour Bammel. Alle haben nur das eine Ziel. Es soll so viel wie möglich Geld für
den Verein krebskranker Kinder im Vogtland eingespielt werden. Kosten für Logis und
Verpflegung übernehmen die Initiatoren selbst. Laut Andreas Krötzsch haben schon mehrere
Sponsoren ihre Unterstützung zugesagt. Landrat Dr. Tassilo Lenk war von der Idee
spontan begeistert. In den nächsten Tagen will er für das Projekt die Werbetrommel
rühren. "Beim Vogtländischen Wirtschaftstag am 15. Juni werde ich in meinem Grußwort
darauf hinweisen." Mehr Informationen gibt es unter www.plauen-paris.de
|
|
|